Ein dreidimensionales Schallfeld mit natürlichem, realistischem Klang, das verspricht Sony mit dem HT-XT1 Soundbase, einem Audio-System in kompaktem Design. Für die Unterstützung vieler High Definition Audio-Codecs besitzt das Gerät gleich mehrere HDMI Eingänge für verschiedene Endgeräte. Über die Sony App SongPal lässt sich das Sounddeck über Android und iOS Geräte steuern.
Technische Daten des Sony HT-XT1 Soundbase
- Leistung 170 Watt
- A/V-Synchronisierung
- 1-Kanal-Sound-System mit S-Force PRO Front-Surround
- LPCM (2 Kanäle/5.1-Kanal/7.1-Kanal) über HDMI®
- 3 HDMI Eingänge
- 1 HDMI Ausgang
- 1 Analoger Audioeingang
- 1 optischer Audioeingang (mitgeliefert)
- Kabelloses Streaming mit NFC/ Wi-Fi® und Bluetooth® (SBC/AAC)
- Equalizer mit Bass-/Höhenregelung und Nachtmodus
- High Definition Audio-Codecs (Dolby®, Dolby® Dual Mono, LPCM, DTS-HD Master Audio, Dolby TrueHD, DTS®)
- integrierter Subwoofer mit zwei nach unten gerichteten Treibern und Bassreflex-Gehäuse
- passt unter Fernsehgeräte bis 55 Zoll
- intuitive SongPal App für Android und iOS Geräte (d.h. Bedienung der Lautsprecher via Smartphone oder Tablet, Zusatzinformationen zu laufenden Titeln, Einstellungen, vorinstalliertes Sony Entertainment Network für den Zugriff auf Online-Musik-Dienste wie Spotify oder Music Unlimited)
- kratzbeständige, elegante Glasoberfläche
- Tragkraft: TVs bis zu 35kg
- Stromverbrauch 34 W, Standby 0,5 W
- Größe: 31 x 72 x 7 cm
- Gewicht: 9 Kg
übl. Lieferumfang beim Sony HT-XT1 Soundbase
- Sounddeck
- IR Fernbedienung, (2 AAA Batterien enthalten)
- optisches Digitalkabel
- BDA
Bitte beachten
- Soundbase geht nicht automatisch mit dem TV-Gerät an.
Auszeichnungen und Bewertungen
- Stiftung Warentest Dezember 2014: Gesamtnote „Ausreichend“ (3,7), Klangnote „Ausreichend“ (4,2), hauptsächlich wegen eines „Mangelhaft“ im Bereich Filmton.
Entgegen der Bewertung von Stiftung Warentest bewertet ein Großteil der Nutzer die Sony HT-XT1 überschwänglich positiv. Ein Kompaktgerät in dieser Preisklasse ist sicherlich nicht mit einer High-End HiFi Anlage mit verteilten Surroundboxen vergleichbar.Man sollte hier also keine Wunder erwarten. Ein Vergleich mit gut doppelt so teuren Geräten ist aber bei derartigen Audiosystemen ein wenig unglücklich, so dass man sich besser ein eigenes Urteil für Soundbars im Mittelklassebereich bilden sollte. In punkto Anschlüsse und Multikanal-Decoder und Wiedergabe vielfältiger Audio-Codecs liegt die Sony HT-XT1 aber deutlich auch vor höherpreisigen Modellen. Manche Käufer bemängeln die kompakte Fernbedienung mit ihren Tasten als zu klein, das ist aber wohl Geschmackssache und bei anderen Nutzern wiederum eher erwünscht.